Unser
Gotteshaus im Mittelpunkt des Dorfes wurde am 6.8.1256 zu Ehren
des Hl. Moritz (Mauritius) geweiht, und 1755-1757 ganz im Stil
des Rokoko umgebaut. Der Hauptaltar sowie die beiden Seitenaltäre
sind um die Mitte des 18. Jahrh. entstanden. Eine prächtige
Arbeit ist die Kanzel aus dem Jahre 1768. Der Turm wurde 1756
um den halben Teil erhöht und zusätzlich mit einer Kuppel
verziert. Die Kerkerkapelle an der Südseite der Kirche, in
der die Holzfigur des gegeißelten Heilands steht, ist aus
dem Jahr 1755-1760.
Am nördlichen Dorfausgang befindet sich die im Jahr 1733
erbaute und von 1978-1982 renovierte St. Leonhards-Kapelle, eine
der schönsten in der Diözese Augsburg.
Seit 1990 sind die Prämonstratenser aus Roggenburg für
die Seelsorge zuständig.
Ansprechpartner:
Pater Johannes-Baptist
Tel.: 07300/9600
|