Erschienen im Juli 2012
Wallenhausen, KV Neu-Ulm: Lebendiges Band für den Frieden
Es ist eine nicht
immer leichte Aufgabe für einen Soldatenverein, daran zu erinnern,
dass der Frieden in unserem Land keine Selbstverständlichkeit ist.
Zumal es in Deutschland nie zuvor eine so lange Friedensperiode gab.
Der KSV Wallenhausen macht das schon seit 90 Jahren. Immer im Dienst
für die Kameradschaft und die Wahrung der Freiheit. Bei der Gründung
des Vereins ging es den damaligen Gründern nicht darum in den Krieg
zu ziehen, sondern die Kameradschaft, welche sie im Ersten Weltkrieg
zusammenschweißte, zu pflegen und zu festigen, sagte der 1. Vorsitzende
Hans Span in der Begrüßungsrede. Nach einem Festgottesdienst
und dem Gedenken am Ehren-mal der Gefallenen marschierten die Kameraden
zusammen mit den anderen Vereinen zum Festakt in die Bürgerstuben.
Bürgermeister Fendt erinnerte in seinem Grußwort daran, dass
Millionen Opfer des Krieges an sich eine abstrakte Zahl sind. Man müsse
sich deshalb immer bewußt machen, was ein Krieg für die Einzelschicksale
bedeutet. Glückwünsche kamen auch vom Bezirksvorsitzenden
Peter Geiger und vom stv. Kreisvorsitzenden KV Neu-Ulm Wilhelm Klauer.
Den Abschluß des Festaktes bildete die Ehrung von verdienten und
langjährigen Mitgliedern.